Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Simone Zaunmair

Musik hat Recht

BLECHBLÄSER (SOLO, ENSEMBLE,....)

Für die verschiedensten Besetzungen mit Blechbläsern finden Sie hier Stücke inkl. Hörproben:

Blechbläser-Quintett:

"Von wo's herkummt"(UA im Oktober 2017 im Rahmen der Internationalen Tage der Blasmusik Vöcklabruck)

Ein lustiges 5sätziges Werk über die Landessäure von Oberösterreich und den dazugehörigen Mostkosten.

Die Partitur finden Sie hier:

Kantate "In Aeternum" (2012, uraufgeführt von der munich brass connection und dem UniversitätsChor München)

Die Kantate „In Aeternum“ (bestehend aus 8 Sätzen) entstand über den Zeitraum von 1 Jahrhinweg für Blechbläserquintett und gemischten Chor als Auftragswerk für dasEnsemble munich brass connection. Sie ist so konzipiert, dass einzelne Stücke auchvon Chor oder Ensemble alleine aufgeführt werden können. Die Kantate beschäftigt sich mit Musikund Texten für die Ewigkeit. Die Komponistin hat hier auf der einen Seiteselbst Texte dazu geschrieben,andererseits sakrale Texte bzw. Textpassagen inlateinischer Sprache verwendet. Eine detaillierte Erläuterung zum Stück und den einzelnen Sätzen finden Sie in nachstehendem Dokument:

Der Mitschnitt eines Konzertes im Dezember 2012 in München findet sich hier:

http://www.youtube.com/playlist?list=PL3JOttTpgQBaKrnV-GYB_k6fYV4xutxHE

Leit(l)motiv (2009; uraufgeführt von Musikern des Blechhaufens in Wien)

Zum 60. Geburtstag von Dr. Christoph Leitl geschrieben

Weiters diverse Kompositionen und Arrangements für Quintett und Quartett.

Brass-Band bzw. großes Blechensemble:

Sommermorgen (2014; uraufgeführt vom 16er Blech im September 2014 in OÖ und Bayern)

"Sommermorgen" beschreibt genau jene Stimmung, welche ein schöner, imposanter Sommermorgen mit sich bringt. Ein nicht zu unterschätzendes, aber ruhiges, feines Stück für Blechbläser!

La Lucha (entre dos hombres celosos y la mujer) (2013; uraufgeführt vom 16er Blech im August 2013)

"La Lucha" beschreibt den Kampf zweier eifersüchtiger Männer um ein und dieselbe Frau, welche beide lieben. Ein leidenschaftlicher, schwülstiger Kampf im Stile breiter Mariachi-Machos - dieses Stück bietet neben einfühsamen Posaunen-Soli schnelle und kraftvolle Tutti-Blech-Kampfstellen! Furios, schnell und einprägsam!


Aufführung durch das Bruckner Orchester Linz unter Dennis Russel Davis im Rahmen der Großen Konzertnacht des AEC-Festivals Linz am 11.9.2016.

Aufführung des Bruckner Orchester Linz unter Dennis Russell Davies am 11.9.2016 im Rahmen der großen Konzertnacht des AEC-Festivals:

https://www.youtube.com/watch?v=-P6KA81iU1I

So soids sein (2009; uraufgeführt vom 16er Blech im August 2009 in St. Florian, OÖ)

Saftige Almen, sanftes Geläut der zufriedenen Kühe,blauer Himmel, weiter Blick in die Ferne – so soids sein auf der Alm. Freudemacht sich breit, Zufriedenheit oder Stolz, es hier rauf geschafft zu haben.Eine „Hymne“ kommt einem in den Sinn. Oder ists doch eher Zeit für eineeinwendige Melodie? Was auchimmer der Zuhörer empfindet – so soids sein!